Dein Reiseziel:

Zwischen Lächeln und Lauschen – Texte & Musik im Schloss Klessen

Konzert - Klassik
Klessen
Samstag, 8. November 2025, 16:00 Uhr

Zwischen Klang und Wort entfaltet sich ein Nachmittag voller Leichtigkeit und Tiefe.
Der Cellist Alexander Koderisch verbindet sein Spiel mit launigen Geschichten und feinsinnigen Gedichten von Autoren wie Wilhelm Busch und Eugen Roth. Am Flügel begleitet ihn Naoko Fukumoto – mit Musik, die den Texten nachklingt, sie umspielt und eigene Stimmungen eröffnet.

- Anzeige -

Ein literarisch-musikalisches Programm, das Herz und Ohr gleichermaßen erfreut – mal leichtfüßig, mal tiefsinnig, und garantiert mit „noch ’ner Zugabe“.

Naoko Fukumoto hat ihr Klavierstudium an der Hochschule der Künste Berlin in der Klavierklasse von Prof. Georg Sava angefangen. Im Jahr 2005 legte sie ihr Konzertexamen mit Auszeichnung an der Hochschule für Musik „Hanns Eisler“ Berlin ab. 2004 gewann sie den 3. Preis beim Arthur Schnabel Klavierwettbewerb, 5. Preis beim internationalen Musikwettbewerb „Pacem in Terris“ und den Sonderpreis für die französische Komposition beim internationalen Klavierwettbewerb d’Escaldes-Engordany in Andrra. Als Solistin und Kammermusikerin trat sie in Deutschland, Italien, Spanien, Griechenland, Bulgarien, Holland, Japan und Korea auf, zuletzt mit großem Erfolg als Chopin-Interpretin bei Klassikfestivals 2010/2011 in Berlin, Hamburg und München. Außerdem spielte sie in einer Gesamtaufführung sämtliche Beethoven Klaviersonaten in Berlin und München.

Alexander Koderisch ist gebürtiger Berliner. Bereits mit 7 Jahren erhielt er seinen ersten Cellounterricht. 1985 bis 1992 studierte er bei Gerhard Herwig Violoncello und Prof. Eberhard Feltz Kammermusik an der Hochschule für Musik „Hanns Eisler“ Berlin. Seitdem ist er freischaffend als Solist und Musiker in verschiedenen Kammermusikensembles, Barock- und Sinfonieorchestern tätig.
Nach verschiedenen Orchester-Engagements widmete er sich seit 2004 zunehmend der „Alten Musik“, solistisch, wie auch in verschiedenen Barockorchestern. Auch unterrichtete Alexander Koderisch mehrere Jahre bei Kammermusikkursen auf Schloss Rheinsberg. Im Jahre 2010 gründete er das Orchester „Märkisch Barock“, das im Jahr 15-20 Konzerte gibt.

Ermäßigung

Kinder und Schüler bis einschließlich 18 Jahre erhalten 50% Rabatt auf ausgewählte Veranstaltungen der Havelländischen Musikfestspiele. Studenten erhalten 5,- EURO Rabatt auf ausgewählte Veranstaltungen der Havelländischen Musikfestspiele. Schwerbehinderte mit einem Schwerbehindertenausweis, der zur Mitnahme einer Begleitperson berechtigt, erhalten für die begleitende Person eine Freikarte für die Havelländischen Musikfestspiele. Für diese Karten wenden Sie sich bitte direkt an den Veranstalter unter der folgenden Tel.: +49(0)33237 / 85961

Termine Zwischen Lächeln und Lauschen – Texte & Musik im Schloss Klessen

8
Nov 2025
Samstag

Zwischen Lächeln und Lauschen – Texte & Musik im Schloss Klessen

Beginn: 16:00 Uhr
ab 26 €
- Anzeige -

Unterkunft in Brandenburg finden

Schnellsuche
via booking.com
wird geladen

Karte & Anreise

Anfahrt
0 Sehenswürdigkeiten in der Nähe

Kontakt

ab 26 €

Zwischen Lächeln und Lauschen – Texte & Musik im Schloss Klessen

Samstag, 8. November 2025, 16:00 Uhr
Schloss Klessen
Lindenplatz 1
14728 Klessen
Tickets kaufen via Reservix
Unterkunft vor Ort Karte & Anreise